Spendenübergabe

Am 27.02.15 hatte das Linux4Afrika Projekt gleich zweimal Besuch: Uwe, von der Linux User Group Villingen Schwenningen, übergab uns gesammtelte Ware aus dem Schwarzwald. Unter anderem brachte er 12 große TFT Displays mit. Markus, als privater Spender, überreichte uns seine Sammlung an Grafikkarten. Allen Spendern herzlichen Dank. Im Mai wird eine weitere Palette nach Nairobi beladen und verschickt, weitere Hardware […]

» Weiterlesen

Besuch der Linux4Afrika Projekte in Mosambik

Mein Besuch in Mosambik verfolgte im Rahmen des Linux4Afrika Projektes zwei Ziele: Motivationsschub für die Studenten der Eduardo Mondlane Universität in Maputo Besuch der Escola Secundaria Eduardo Mondlane Schule in einem Vorort der Hauptstadt. Während ersteres eine rege Resonanz erzeugte, war das zweite Vorhaben leider weniger erfolgreich. Die Resonanz der Studenten an der Uni war positiv. Nahezu der gesamte Studienjahrgang […]

» Weiterlesen

CeBit is over

Am Sonntag sind Franz und ich mit Paul aus Tansania zurückgekehrt. Während Franz mit Emirates über Dubai nach Frankfurt zurück flog, waren Paul und ich mit Swiss am frühen Sonntagmorgen in Zürich gelandet. Dort mussten wir für Paul erst einmal ein Einreisevisum für die Schweiz besorgen und wir haben gerade mal so den Zug nach Freiburg erwischt…

» Weiterlesen

Besuch beim Premierminister

HPM and the Prime Minister

Hon. Mizengo Pinda hat uns zu einem Besuch eingeladen. Seit dem 8. Februar 2008 ist er der neue Premierminister von Tansania. Wir werden freundlich von Hon. Mizengo Pinda begrüßt und beim Eintrag in sein Gästebuch sehen wir, dass wir wohl zu seinen ersten Gästen zählen. Er nimmt sich eine Stunde Zeit für uns und lässt sich ausführlich unser Projekt erklären. […]

» Weiterlesen

Ein großer Tag für Linux4Afrika: Offizieller Projektstart in Tansania

Wir sind die ersten Gäste. Aus Sorge, dass auch alle Computer wieder im Computerraum stehen, haben wir uns frühzeitig auf den Weg zur Dr. Didas Schule gemacht. Wie ja neulich berichtet, wurde der Raum renoviert und dazu wieder alle Geräte und Kabel herausgerissen. Zu unserer Überaschung ist alles wieder bestens aufgebaut, so dass wir nur noch den Server in Betrieb […]

» Weiterlesen
1 2 3