News aus Mosambik

Gestern erhielten wir von unserem Partner Celso Timana einen Report über die neuesten Akitvitäten in Mosambik. Projektbericht Mosambik (PDF)
» WeiterlesenPowered by FreiOSS.net e. V.
Gestern erhielten wir von unserem Partner Celso Timana einen Report über die neuesten Akitvitäten in Mosambik. Projektbericht Mosambik (PDF)
» WeiterlesenHeute konnten Franz, Christina und HP weitere ausgemusterte TFTs der Stadt Freiburg als Spende in Empfang nehmen. Herzlichen Dank an Patrick Weisser, dem wir diese Spende verdanken und an die Helfer der Stadt Freiburg, die beim Aufladen der TFTs geholfen haben. Dank auch an Christina, die ein weiteres Mal einen Anhänger mit TFTs sicher zu unserer Lagerhalle chauffierte.
» WeiterlesenVor Kurzem konnte Sr. Emily unsere Palette mit den verschickten PCs und TFTs in Empfang nehmen. Die Freude darüber war groß und die Rechner sind bereits im Computer-Lab der Schule aufgebaut. (Einziger Wermutstropfen: Die hohe Zollgebühr, die die Schwestern zu begleichen hatten)
» WeiterlesenNach zwei arbeitsreichen Wochen in Maputo/Mosambik, in denen HP erneut die wunderbare Gastfreundschaft von Celso genießen durfte, hat HP nun auch die zweite Etappe seiner Afrika-Reise abgeschlossen. Am letzten Abend gab es eine Farewell Party bei der Familie Timana, den Eltern von Celso, der hier in Mosambik mit seiner Firma CENFOSS unser Partner für Linux4Afrika ist.
» WeiterlesenJudithe arbeitet an der Eduardo Mondlane Universität, Mosambiks größter Uni. Judithe wurde von Celso, unserem Partner in Mosambik, x2go zertifiziert und unterrichtet im L4A Schulungsraum der Universität Open Source. Heute, beim Besuch von Celso und HP, steht Netzwerktechnik auf dem Stundenplan.
» WeiterlesenSchön, über diese tolle Nachricht muss ich diesmal nicht selbst schreiben. Das hat mir Benedict mit seinem Blog abgenommen. Benedict absolviert derzeit über die ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) bei unserem Partner Rommel Roberts einen Freiwilligendienst im Hilltop-Centre. Also an dieser Stelle ein großes Dankeschön an Benedict und an alle, die beim Entladen unseres Containers so fleißig mitgeholfen haben. hier geht’s zu […]
» WeiterlesenWas sagt man dazu? Anscheinend ist unsere Palette mit den PCs in einem falschen Hafen gelandet und wird erst nächste Woche hier in Mombasa eintreffen. Das ist natürlich nicht gut und bringt HP ziemlich unter Zeitdruck. Seit Montag kommt er kaum mehr aus dem IT-Lab raus, da er Donmas (It-Lehrer aus Chesongoch) , Francis (Freelancer) und Charles (IT-Lehrer) soweit schulen […]
» WeiterlesenGestern war Gilla mit Sr. Emily im Kindergarten und hat unsere installierte Lernsoftware mit den Kindern ausprobiert. Die Kleinen kamen damit recht gut klar und Sr. Emily hat beschlossen, dass jede Gruppe ein Notebook aus unserer neuen Lieferung bekommt. Als Dankeschön an Linux4Afrika gab es von den Kindengartenkindern diese kleine „Musikeinlage“.
» WeiterlesenDie Students sind mit viel Spass dabei, wenn ich ihnen nachmittags den Umgang mit einer Digitalkamera zeige und die Weiterbearbeitung der Bilder am Computer. Unterschiedliche Perspektiven, unterschiedliche Posen, damit haben sie überhaupt keine Probleme.
» WeiterlesenHeute nun gab es zu unserer Freude ein Wiedersehen mit Schwester Christiane, die uns vor zwei Jahren in der March besuchte. Wir waren nach Karen eingeladen. Auf einem wunderschönen Gelände liegt hier das kenianische „Headquarter“ der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing (zum Teil auf dem ehemaligen Farmgelände von Karen Blixen, deren Leben in Kenia durch den Film „Out of Africa“ weltweit bekannt […]
» Weiterlesen